In Gamzigrad, in der Nähe von Zaječar, befinden sich die Überreste des Kaiserlichen Palastes unter dem Namen Felix Romuliana, der Ende des 3. und Anfang des 4. Jahrhunderts erbaut wurde.
Der Palast, den der Imperator Galerius Maximillian zu Ehren seiner Mutter Romula erbaute, war einst von starken Festungsmauern und vielen Türme umgeben. Seine Überreste kann man auch heute noch besichtigen.
Innerhalb der Festungsmauern befinden sich die Relikte eines großen Tempels mit zwei Krypten, ein römisches Lagerhaus (Horreum), ein altes römisches Bad und andere Konstruktionen, die für die Funktion des Palastes wichtig waren. Im südlichen Teil kann man den Komplex des Kaiserlichen Palastes und einen kleinen Tempel mit einem monumentalen, sehr gut erhaltenen, Altar besichtigen.
Der luxuriöse Palast Felix Romuliana war mit wertvollen Skulpturen und Bodenmosaiken, mit menschlichen und geometrischen Motiven, reich beschmückt.
Um die wertvollstven Mosaike zu schützen, werden diese im Nationalmuseum der Stadt Zaječar aufbewahrt. In diesem Museum können Sie auch mehrere Skulpturen besichtigen, die von der Ausgrabungsstätte übertragen wurden, darunter auch das Porträt von Gallerius.
Felix Romuliana, aus dem spätrömischen Zeitraum der Tetrarchie, ist das besterhaltenste Beispiel der römischen Palastarchitektur auf unserem Gebiet. Wegen dieses ausserordentlichen Wertes dieser archäologischen Fundstätte befindet sich Felix Romuliana in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.